1986 Das Jahr nach Röhrl ging als letztes Gruppe B-Jahr in die Geschichte ein und konnte nur etwas schwächer verlaufen. Es war das Jahr des Meisters von 1985, Wilfried Wiedner aus Tirol, der mit seinem Audi Quattro A1, ganz klar vor dem ungarischen Star (heute ungarischer Föderations-Präsident) Attila Ferjancz […]
Waldviertel Rallye
1985 Erstmals seit 1973 konnte Österreich den Hauch der großen, weiten Rallye-Welt spüren und das nicht zu knapp. Niemand geringerer als der große Walter Röhrl war nämlich als Testeinsatz für die RAC Rallye im Waldviertel zu Gast, mit dem etwa 550 PS starken Audi Sport Quattro S1. Es war jenes […]
1984 Die Semperit-Rallye blieb fest in einer Familien-Hand, denn Georg Fischer holte sich in Abwesenheit von Wittmann seinen zweiten Sieg mit doch erheblichem Vorsprung auf den Manta 400 von Gschwantner/Lange, einem Team des Co-Veranstalters „Österreichischer Rallye-Club“. Der Kärntner Heinz Klausner im prächtigen Lancia Rally 037 belegte Platz 3. Eine […]
1983 Das programmierte heiße Duell zwischen Wittmann und dem mehrfachen Rallycross-Europameister Franz Wurz wurde nicht wirklich eines, zu überlegen agierte der Rekord-Staatsmeister im Duell der „großen Quattros“. Bemerkenswert der 5. Platz von Gabi Husar aufPorsche 911, immer noch die einzige Frau, der es gelang, einen Rallye-ÖM-Lauf zu gewinnen (Varta-Rallye 1986). […]
1982 Im zweiten Jahr ging es ein wenig härter zur Sache. Franz Wittmann als Sieger im Audi Quattro AI brauchte schon beinahe doppelt so lange fūr seinen Erfolg wie Schwager Fischer im Premierenjahr. Platz 2 ging an den bayerischen Opel-Tuner Peter Mattig (Ascona 400), damals ein oft und gerne […]
1981 Es herrschte große Ebbe im österreichischen Rallyesport. Anfang Oktober waren – bedingt durch eine Reihe von Absagen – erst vier Rallye ÖM- Läufe ausgerragen worden, zu wenig zum Küren eines Meisters, wofür mindestens fünf Läufe vorgeschrieben waren. Bei einem feucht-fröhlichen Clubabend des BRK wurde hin- und herüberlegt und diskutiert, […]